lust am schauen
Autogene Zeichen
Meditation Kontemplation Zen
Meditation Kontemplation Zen

idee

Visuelles Bewusstsein
In der Meditation treten unsere inneren Bilder zu Tage und wir werden ihnen gewahr. Durch das Aufzeichnen können wir sie in Ruhe betrachten, auf uns wirken lassen und entdecken. Dabei ist unser „Visuelles Bewusstsein“, die Summe aller bewussten und unbewussten Wahrnehmungen, der Schlüssel zum Verstehen. Im Gewahrsein eröffnet sich die Chance eines achtsamen Dialogs mit uns selbst.
Sehen was sich entwickelt
Sehen ist im Alltag auf das schnelle Erfassen von Gegebenheiten programmiert und der Einfluss von Fremdbildern (Werbung, Fernsehen, Internet) nimmt ständig zu. Autogene Zeichen ermöglichen eine Auszeit vom alltäglichen Sehen. Eine konzentrierte Beobachtung führt zur Ruhe und Entspannung.

sehen
kontext

Autogene Zeichen
„Autogene Zeichen“ sind Zeichenfragmente einer Meditation. Wahrnehmungen, die im Prozess der Versenkung entstehen, sich als Impulse bemerkbar machen und von der Hand – wie ein Seismograph ohne Einmischung und Einflussnahme – aufgezeichnet werden.
Ein Tun ohne zu tun.